28.04.2022 |
Vorankündigung Schulfest 25.06.2022Flyer Schulfest |
![]() |
16.03.2022 |
Verlängerung AnmeldefristWeiter Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben Verlängerung Anmeldefrist.pdf |
22.12.2021 |
|
14.12.2021 |
Impfaktion der Stadt Speyeram Ende dieser Mitteilung finden Sie ein Informationsschreiben der Stadt Speyer zu einer geplanten Impfaktion für Kinder. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies ein Angebot der Stadt ist. Die Schulen wurden beauftragt, die Organisation zu übernehmen. Nähere Infos zur Durchführung erfahren wir als Schule erst am Mittwoch im Laufe des Vormittags. Sie erhalten die weiteren Schreiben über die Postmappe der Kinder. Das freiwillige Impfangebot der Stadt soll noch kurzfristig vor den Ferien durchgeführt werden. Wir bitten Sie, morgen unbedingt die Postmappe zu kontrollieren. Für die weitere Planung ist es wichtig, dass wir bis Donnerstag Rückmeldung über die Einwilligungserklärung erhalten. Sie als Eltern entscheiden alleine, ob Sie ihr Kind impfen lassen möchten. Mit freundlichem Gruß Ihre Schulleitung Infoschreiben der Stadt Speyer |
24.11.2021 |
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Besucher der Woogbachschule, auch an der Woogbachschule gilt ab sofort die neue 3G-Regelung für Besucher: 1. Geimpft 2. Genesen 3. Getestet (Nachweis einer Teststation PoC-Tests haben 24 h Gültigkeit, PCR-Tests 48h) Bitte halten Sie beim Betreten der Schule einer dieser drei Nachweise bereit. Wir bitten Sie Elterngespräche immer über Sdui anzumelden. Verwaltungsangelegenheiten der Schulleitung und des Sekretariats bitte telefonisch unter 06232-141710 oder per Email verwaltung@woogbachschule.de anmelden. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Schulleitung |
Kletterwald-AktionDa Corona bedingt für viele Klassen das sonst fest verankerte Soziale Lernen im vergangenen Schuljahr (aufgrund von Schulschließung und Wechselunterricht) ausfiel, war es uns sehr wichtig, durch ein gemeinsames positives Erlebnis wieder Kontakt zu den Kindern aufzunehmen. Diese Aktion hat uns allen viel Freude bereitet. Es war toll zu beobachten, wie der Teamgeist und das Selbstwertgefühl gestärkt wurden: die Kinder konnten sich gegenseitig helfen, sich Mut zusprechen und ihre Ängste überwinden und zusammen ganz viel Spaß haben und gemeinsam lachen. Auch wir Erwachsenen(Schulsozialarbeiterinnen und LehrerkollegInnen) sind auf wackeligen Hängebrücken über uns hinausgewachsen und konnten uns an den Kindern ein Beispiel nehmen. Wir danken der Stadt Speyer und den Diakonissen für die Finanzierung dieses Projektes und haben uns sehr über die durchweg positiven Rückmeldungen von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen gefreut. |
![]() |
![]() |
Vielen Dank! Eure Schulsozialarbeiterinnen, Linda Mayer und Dorothee Rennwanz-Etzel |
Elternbrief |
![]() |
21.09.2021 |
Ferienangebot Herbstschule in SpeyerBitte beachten Sie, dass die Anmeldung nicht über die Woogbachschule sondern direkt an: schuleundsport@stadt-speyer.de geht. Weitere Informationen und das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen: Ferienangebot Herbstschule.pdf Anmeldeblatt Herbstschule.pdf Hinweise zur Herbstschule RLP 2021.pdf |
15.07.2021 |
+++ Rückblick zum Schuljahr 2020/21 - |
01.07.2021 |
Ferienangebot Sommerschule in SpeyerBitte beachten Sie, dass die Anmeldung nicht über die Woogbachschule sondern direkt an: schuleundsport@stadt-speyer.de geht. Weitere Informationen und das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen: Sommerschule.pdf Anmeldeblatt Sommerschule.pdf Hinweise zur Sommerschule RLP 2021.pdf |
![]() |
|
17.06.2021 |
+++ Aktualisierung: Hygieneplan +++Den vollständigen Hygieneplan können Sie hier herunterladen: 9. Hygieneplan für Schulen in Rheinland-Pfalz |
02.06.2021 |
+++ Aktuelles nach den Pfingstferien +++Ab 14.6. Präsenzunterricht in voller Klassenstärke mit Testpflicht und unter Einhaltung der Hygieneregeln. Das Schreiben des Ministeriums vom 01.06.21 finden Sie hier: Elternschreiben des Ministeriums.pdf |
12.05.2021 |
+++ Wechselunterricht ab 17.05. +++erfreulicherweise sind die Infektionszahlen in Speyer deutlich unter den Schwellenwert von 165 gesunken. Wenn dies in den nächsten Tagen so bleibt, können wir am Montag, 17.05. wieder Wechselunterricht bis zu den Pfingstferien ( 24.5. - 6.6.) halten. Wie es danach weitergeht, erfahren Sie spätestens am letzten Ferientag, 4.6. Bitte beachten Sie den Elternbrief vom 12.05.2021 mit wichtigen Informationen zur Testpflicht und Notbetreuung. Mit freundlichem Gruß Ihre Schulleitung Hier zum Download der Elternbrief vom 12.05.2021 |
10.05.2021 |
Rundum bunt: |
23.04.2021 |
+++ Fernunterricht ab 26.4. / Informationen zur Notbetreuung +++wie Sie bereits über Ihr Kind oder die Klassenleitung erfahren haben, bleiben ab Montag, 26.4.21 aufgrund der hohen Infektionszahlen in Speyer alle Schulen geschlossen und wir müssen leider wieder in den Fernunterricht wechseln (Bundesinfektionsschutzgesetz § 28b, Abs.3, S. 3). Wie lange die Schulen geschlossen bleiben und Fernunterricht stattfinden muss, ist abhängig von der Entwicklung der 7-Tage Inzidenz in Speyer. Wir werden Sie dazu immer aktuell über Sdui und auf der Homepage informieren. Von Ihrem Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin erhalten Sie weitere Informationen zum Fernunterricht (Materialien, Wochenpläne, Videokonferenzen…) über Sdui. Eine Notbetreuung wird weiterhin angeboten. Ihr Kind muss dort verpflichtend zweimal wöchentlich den bereits bekannten Selbsttest ("Nasenbohrertest") durchführen oder Sie legen einen aktuellen Test-Nachweis eines Testzentrums oder eines Arztes vor. Falls Sie dieser Testpflicht nicht zustimmen und Ihr Kind trotzdem in die Schule schicken, muss es wieder nach Hause gehen oder abgeholt werden. Informationen zur Notbetreuung:
Wir halten Sie über aktuelle Änderungen auf dem Laufenden und hoffen sehr, dass wir vor den Pfingstferien wieder in den Wechselunterricht gehen dürfen. Das aktuelle Elternschreiben der Ministerin sowie meinen heutigen Elternbrief finden Sie weiter unten. Alle weiteren aktuellen Schreiben des Ministeriums können Sie unter https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/ nachlesen. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie gerne über Sdui mit der Klassenleitung, mit den Klassenelternsprechern oder mit mir per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es mir wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Ihre Schulleitung Sabine Stephan-Flory Elternbrief der Schulleitung Informationen des Bildungsministeriums: Elternschreiben des Bildungsministeiums Umgang mit positiven Testergebnissen.pdf |
21.04.2021 |
Schulsozialarbeit: |
07.04.2021 |
+++ Testangebot in der Schule +++
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Kind an dem Selbsttest teilnehmen darf. Je mehr Kindern sich an der regelmäßigen Testung beteiligen, desto sicherer wird der Schulalltag für die gesamte Schulgemeinschaft. Hier finden Sie die offiziellen Informationsschreiben und Formulare: - Elterninformation des Bildungsministeriums - Einverständniserklärung - Infoblatt Eltern nach positivem Test - Datenschutzinformation Bitte geben Sie die Einverständniserklärung Ihrem Kind am Montag bzw. Dienstag mit in die Schule. Falls Sie das Formular zuhause nicht ausdrucken können, erhalten Sie es in Papierform über die Klassenleitung Ihres Kindes. Bitte kontrollieren Sie die Postmappe und geben das Schreiben bis spätestens 14.4. zurück. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über Sdui direkt an Ihre Klassenleitung oder an mich über verwaltung@woogbachschule.de. Weitere Informationen sowie Fragen und Antworten zum Testangebot finden Sie auch unter: https://corona.rlp.de/de/selbsttests-an-schulen/ Vielen Dank für Ihre Mithilfe. S. Stephan-Flory, komm. Schulleitung |
26.03.2021 |
+++ Schulstart nach den Osterferien +++Das Bildungsministerium hat am 24.3. aufgrund der hohen Infektionszahlen beschlossen, dass der Wechselunterricht zunächst fortgeführt wird. Die Präsenzpflicht bleibt bestehen. Die Gruppeneinteilung in den Klassen gilt wie bisher. Die bisher in der Notbetreuung angemeldeten Kinder werden automatisch übernommen. Falls sich Ihr Bedarf ändert, melden Sie dies bitte bis 07.04.2021 über verwaltung@woogbachschule.de. Anfragen können danach aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Die Landesregierung bietet nach den Ferien ein kostenloses Angebot zum Selbsttest der Schüler und Schülerinnen einmal pro Woche in den Klassen an. Die Eltern erhalten vorher ein Schreiben mit weiteren Informationen. Die Teilnahme am Testangebot ist freiwillig. Eltern entscheiden im Einwilligungsschreiben, ob das Kind getestet werden soll. Der Schulbesuch wird nicht von der Teilnahme am Testangebot abhängig gemacht. Wir warten noch auf weitere organisatorische Anweisungen zur Umsetzung des Testangebots und werden Sie rechtzeitig vor Testbeginn informieren. Bitte beachte Sie auch das Elternschreiben des Bildungsministeriums: Elterschreiben Tests nach den Osterferien.pdf Trotz aller pandemiebedingten Einschränkungen und Unklarheiten wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferientage und ein schönes Osterfest. Bleiben Sie gesund! Ihre Schulleitung |
19.03.2021 |
+++ Ein tolles Angebot für die Osterferien: |
17.03.2021 |
+++ Aktuelles Schreiben der Ministerin |
16.03.2021 |
Verlängerung der Abgabefrist für Anträge auf LernmittelfreiheitWeitere Informationen hier zum Download: Verlängerung der Abgabefrist für Anträge auf Lernmittelfreiheit |
|
Liebe Kinder,![]() Spielt ihr gern mit Lego oder Playmobil und habt viele kreative Ideen? Dann schaut euch unbedingt an, worum es geht und macht mit!!! Hier klicken zum Download Eure Frau Rennwanz-Etzel und Frau Mayer |
22.02.2021 |
Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen |
11.02.2021 |
+++ Wechselunterricht ab 22.02.2021 +++Das aktuelle Elternschreiben des Bildungsministeriums finden Sie hier: Elternschreiben Bildungsministerium.pdf |
09.02.2021 |
+++ Aktuelle Kontaktmöglichkeiten zur Schulsozialarbeit +++das Angebot der Schulsozialarbeit bleibt auch während des eingeschränkten Schulbetriebs für Sie und die Kinder bestehen. Im normalen Schulalltag ist es natürlich wesentlich einfacher, einen Termin mit uns zu vereinbaren, momentan können Sie oder Ihre Kinder aber trotzdem jederzeit per Mail oder telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen: dorothee.rennwanz-etzel@diakonissen.de linda.mayer@stadt-speyer.de Telefon: 06232-141718 Bis bald und liebe Grüße! Ihre/eure Schulsozialarbeiterinnen |
08.02.2021 |
+++ Terminerinnerung: Bewegliche Ferientage +++An Rosenmontag und Faschingsdienstag ist die Schule geschlossen und es findet auch keine Notbetreuung statt. Wir warten auf die Beschlüsse der Landesregierung und informieren Sie Ende dieser Woche, wie der Unterricht ab 17.2. organisiert wird. Mit freundlichem Gruß Ihre Schulleitung |
29.01.2021 |
Elternbrief der Schulleitung |
28.01.2021 |
Eilmeldung:
Liebe Eltern, wir haben eben gerade erfahren, dass der Wechselunterricht
ab 1.2. doch nicht stattfindet. Es geht weiter mit Fernunterricht! Die
Klassenlehrer müssen komplett umplanen. Wir bitten um Geduld und Verständnis.**Kein Wechselunterricht ab 01.02.**Weitere Infos erhalten Sie über Sdui und die Homepage. Bitte schauen Sie regelmäßig nach. Das Elternschreiben des Bildungsministeriums könne Sie hier herunterladen. |
20.01.2021 |
+++ So geht es ab dem 25.01.2021 weiter +++Für die Grundschulen in Rheinland-Pfalz hat die Bildungsministerin heute folgende Regelung festgelegt: Vom 25.1. bis 29.01.2021 bleibt die Schule weiterhin geschlossen und der Fernunterricht wird verlängert. Die Kinder erhalten wie bisher über Sdui Arbeitsaufträge von den Klassenlehrern und werden über Termine zur Rückgabe und über Möglichkeiten der Kontaktaufnahme informiert. Eine Notbetreuung findet nur für Kinder statt, die nicht zuhause betreut werden können. Alle Kinder, die bereits in der Notbetreuung angemeldet sind, werden automatisch auch für die letzte Januarwoche übernommen. Falls Sie für die Woche vom 25.1.-29.1. noch einen Platz in der Notbetreuung brauchen, melden Sie sich bis Freitag, 18.01. unter verwaltung@woogbachschule.de Ab Montag, 01.02.2021 starten die Grundschulen dann mit dem Wechselunterricht. Entsprechend dem gemeinsamen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz bleibt die Präsenzpflicht für Schüler und Schülerinnen ausgesetzt. Über die Organisation des Wechselunterrichts erhalten Sie in den nächsten Tagen ausführliche Informationen über Sdui und hier auf der Homepage. Hier zum Download das aktuelle Elternschreiben der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin |
|
Elternschreiben der Bildungsministerin
Hier zum Download das aktuelle
Elternschreiben der rheinland-pfäzischen Bildungsministerin
|
08.01.2021 |
+++ Verlängerung des Fernunterrichts bis zum 22.1.2021 +++Eine Notbetreuung findet nur für Kinder statt, die nicht zuhause betreut werden können. Die Anmeldung zur Notbetreuung muss per Mail an verwaltung@woogbachschule.de bis spätestens Mittwoch, 13.1. erfolgen. In der Woche vom 25.1.-29.1. wird Wechselunterricht mit jeweils halben Klassen stattfinden. Genauere Informationen werden dazu über Sdui und auch auf der Homepage veröffentlicht. |